Treppenlift: Doppelrohrsystem bei komplexen Treppensituationen
Abhängig von der Treppenform und der Beförderungsproblematik schlägt Ihr Berater vor Ort entweder einen Treppenlift mit Einrohrsystem oder mit Doppelrohrsystem vor. Die Wahl des Schienensystems ist abhängig von Ihrer Treppensituation.

Jeder Treppenlift erfordert einen eigenen Anpassungsprozess. Der entscheidende Faktor für den Gesamtpreis ist dabei das Schienensystem, da dieses für jede Treppe und ihre individuellen Anforderungen einzeln angefertigt werden muss. Abhängig von Faktoren wie Länge und Krümmung können unterschiedliche Schienensysteme erforderlich sein, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Während viele moderne Treppenliftmodelle sowohl mit einem Einzelrohrsystem als auch mit einem Doppelrohrsystem ausgestattet sind, um eine Vielzahl von Treppenabmessungen und -konfigurationen zu ermöglichen, gibt es immer noch einige Modelle, die nur mit einem Schienensystem erhältlich sind. Das liegt unter anderem an der Antriebsart, die in dem Modell verwendet wird. Einschienensysteme sind einfacher zu installieren, kostengünstiger und wartungsärmer als Doppelrohrsysteme. Daher kann es für Unternehmen kosteneffizienter sein, nur Einschienensysteme herzustellen. Nichtsdestotrotz bieten beide Arten von Aufzügen eine sichere Fahrt und hervorragende Zugänglichkeit, wenn sie sicher installiert sind.
Was ist ein Doppelrohrsystem?
Im Falle von herausfordernden Beförderungsbedingungen bzw. einer problematischen Treppensituation wird Ihr Berater vor Ort ein Doppelrohrsystem empfehlen. Das Doppelrohrsystem ist eine ideale Option für Menschen, die einen Treppenlift mit einer höheren Trag- oder Steigungsfähigkeit benötigen. Diese Art von System ist für schmale und/oder gewundene Treppen konzipiert. Durch die Verwendung von zwei parallel verlaufenden Rohren anstelle von einem, wird die Stabilität des Lifts erhöht und er kann schwerere Lasten besser tragen, durch Kurven sicherer manövrieren oder steile Steigungen bewältigen.
Auch wenn die Anschaffungskosten höher sind, ist dieses System in der Regel effizienter und bietet aufgrund der zwei Schienen, die den Treppenliftsessel stützen, eine sanftere Fahrt als ein Einrohrsystem. Der Durchmesser der Rohre ist bei einem Doppelrohrsystem zwar kleiner als bei einem Einzelrohrsystem, aber für eine sichere Befestigung sind mehr Geländerarbeiten und mehr Material für die Installation erforderlich.
Das Doppelrohrsystem bietet eine hohe Tragfähigkeit, was es in Verbindung mit seiner robusten Konstruktion zu einer beliebten Wahl für den privaten und gewerblichen Gebrauch macht. Je nach den Anforderungen kann das System mit verschiedenen Antrieben ausgestattet sein. Die meisten dieser Systeme verfügen entweder über einen Zahnstangen- oder einen Zahnradantrieb. Für diejenigen, die etwas Modernes suchen, ist der Traktionsantrieb eine ideale Wahl. Ein solcher Antrieb ist nur in Verbindung mit einem Doppelrohrsystem verfügbar.
Klappschienen können sowohl an Einrohrsystemen als auch an Doppelrohrsystemen angebracht werden, allerdings müssen die Besonderheiten jeder einzelnen Installation geprüft werden. Gleitschienen werden eher zusammen mit Einrohrsystemen verwendet.
Doppelrohrsystem Preise
Der Einbau eines Treppenlifts erfordert spezielle Fachkenntnisse, und der Preis für den Einbau kann von Faktoren wie der Komplexität der Treppe beeinflusst werden. Die Installation eines Treppenlifts auf geraden, unkomplizierten Treppen ist die einfachste und günstigste Option. Da jede Treppe in Bezug auf ihre Bedürfnisse und Herausforderungen einzigartig ist, ist es unmöglich, einen genauen Preis zu nennen, ohne vorher eine Besichtigung vor Ort vorgenommen zu haben. Die Kosten für ein Doppelrohrsystem variieren von Fall zu Fall und können erst nach einer Begutachtung bestimmt werden. Sie können sich jedoch einen ersten Überblick über die gängigen Preise von Treppenliften mit Doppelrohrsystem verschaffen. Der Kauf eines gebrauchten Treppenlifts mit Doppelrohrsystem kann eine kostengünstige Option sein, auch wenn jedes System auf die individuellen Spezifikationen zugeschnitten werden muss.
Konkrete Preisinformationen erhalten Sie, nachdem Sie unser Online-Formular ausgefüllt haben. Schon kurze Zeit nach Erhalt des Formulars meldet sich ein fachkundiger Berater bei Ihnen. Vereinbaren Sie mit ihm einen Vor-Ort-Termin, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Möglichkeiten zur Montage eines Treppenlifts Ihr Treppenhaus bietet. Im Rahmen der Besichtigung wird Ihr Berater die Maße Ihrer Treppe ermitteln und Ihnen Optionen für den Einbau vorschlagen, die auf die Abmessungen Ihrer Treppe zugeschnitten sind. Nachdem diese besprochen wurden und Sie sich für einen Plan entschieden haben, erhalten Sie innerhalb weniger Tage ein persönliches Angebot.
Menschen mit Pflegestufe haben Anspruch auf einen Zuschuss oder eine Förderung für den Einbau eines Treppenlifts.